Die Merck Finck Stiftung stellt sich vor
Gemeinsam mehr erreichen
Merck Finck Privatbankiers hat 2007 unsere Stiftung ins Leben gerufen, um sich gemeinsam mit ihren Kunden unter dem Leitmotiv "Werte bewahren, Zukunft gestalten" für ausgewählte Förderzwecke zu engagieren.
Unser Stiftungskatalog umfasst vielfältige Stiftungszwecke, aus dem unsere Zustifter und Spender und auch wir auswählen und gezielt fördern können.
- Bildung und Erziehung
- Jugend- und Altenhilfe
- Kunst und Kultur
- Wissenschaft und Forschung
- Tierschutz
- Mildtätigkeit
- Natur- und Umweltschutz
- Rettung aus Lebensgefahr
- Denkmalschutz und -pflege
- Demokratisches Staatswesen
- Bürgerliches Engagement zugunsten gemeinnütziger, mildtätiger und kirchlicher Zwecke
- Schutz von Ehe und Familie
- Hilfe für politisch, ethnisch und religiös Verfolgte
- Religion
- Öffentliches Gesundheitswesen
Unsere Kernthemen sind Bildung und Erziehung sowie Jugend- und Altenhilfe. Im Rahmen dieser Themen werden passende Projekte ausgewählt und mit Fördermitteln umgesetzt oder unterstützt.
Mit einer Einlage von 125.000 Euro gestartet, ist das Stiftungsvermögen mittlerweile durch Zustiftungen und Erbschaften auf ca. 29 Millionen (Stand: 31.12.2021) angewachsen.
Unser Stiftungsvermögen wird so angelegt, dass gemäß den stiftungsrechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen ein Wertverlust möglichst vermieden wird. Dabei greifen wir auf die Erfahrung der Vermögensverwaltung bei Merck Finck A Quintet Private Bank zurück.
Der erwirtschaftete Überschuss und die getätigten Spenden werden für die Förderung der Stiftungszwecke eingesetzt.